Umzug nach Stuttgart: Die besten Tipps

Du interessierst Dich für einen Umzug nach Stuttgart? Dann helfen wir Dir hier gerne mit Wissen und hilfreichen Links weiter. Die nachfolgenden Informationen haben wir sorgfältig recherchiert und zusammengetragen. Denn wir von SMOOVR geben alles, damit Dein Umzug perfekt abläuft! Zum Auftakt ein paar grundlegende Informationen über die Großstadt am Neckar.

Stuttgart belegt mit 635.000 Einwohnern den sechsten Platz im Ranking der größten Städte Deutschlands – trotzdem wird es nur selten mit den hippen Millionenstädten in einem Atemzug genannt. Dabei hat die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg auf ihren knapp über 200 Quadratkilometern einiges zu bieten. Wusstest du beispielsweise, dass Stuttgart von Weinbergen umgeben ist, deren Reben sich bis in die Innenstadt ranken? Es ist ein außergewöhnlicher Mix aus Natur und Großstadt, der diese Stadt prägt. Stuttgart punktet darüber hinaus mit einer hohen Beschäftigungsquote, einer starken Wirtschaft und reichlich Kultur.

Planungshilfen für den Umzug nach Stuttgart

Mit etwas Vorbereitung und dem richtigen Partner lässt sich jeder Umzug gut durchführen. Als Planungshilfe stellen wir Dir hier kostenlos wichtige Informationen zur Verfügung, mit denen Du beim Umzug nach Stuttgart wertvolle Zeit, Geld und Nerven sparen kannst.​​

Individuelles Umzugsangebot sichern!

Wir finden das passende Umzugsunternehmen für Deinen Umzug und sorgen für ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Über unsere Online-Abfrage kannst Du jetzt gleich kostenlos und unverbindlich ein Festpreisangebot beantragen. Der Antrag dauert nur wenige Minuten.

Was bieten die Stadtteile von Stuttgart?

In Stuttgart leben Menschen aus allen Teilen der Welt in 23 Stadtbezirken, die wiederum in 152 Stadtteile unterteilt sind. Wo aber solltest du in Stuttgart am besten wohnen? Die Stadt ist sehr abwechslungsreich und bietet sowohl Großstadtflair als auch Dorfcharakter. Um dir die Auswahl deines künftigen Wohnorts ein wenig zu erleichtern, stellen wir dir die Kernbezirke kurz vor:

Stuttgart Nord

Stuttgart Nord gilt als Gewinner des Bahnhofprojekts „Stuttgart 21“ und besticht durch den Höhenpark und die Villen am Killesberg. Neben Neubaugebieten am Hang findest du in der Weissenhofsiedlung sogar UNESCO-Weltkulturerbe. Abseits der Villen bieten auch modernisierte Wohnsiedlungen Lebensqualität.​

Stuttgart Ost

Stuttgart Ost ist multikulturell und hat sich seinen eher dörflichen Charakter behalten. Hier sind Arbeitersiedlungen und Industrie umgeben von Mineralquellen zum Entspannen. Anhöhen bieten einen tollen Ausblick.

Stuttgart Süd

Stuttgart Süd beheimatet neben der allgegenwärtigen Natur eine bunte Mischung aus allen Bevölkerungsschichten und ist wohl am ehesten für den Marienplatz und die dortigen Restaurants, Bars sowie Cafés bekannt.

Stuttgart West

Stuttgart West vereint von den Kernbezirken am meisten Einwohner, bietet eine schöne Altstadt, ist generell eher von kleineren Lädchen als Kaufhäusern geprägt und umfasst weiter draußen Waldgebiete. Als Bonus findest du hier sogar einen See: den Feuersee.

Stuttgart Mitte

Stuttgart Mitte hat zwar am wenigsten Einwohner, ist aber sehr dicht besiedelt. Es liegt auf dem Grund des Talkessels und ist von Hängen umgeben. Im geschäftigen Zentrum sind sowohl das neue als auch das alte Schloss, der Hauptbahnhof, die Staatsgalerie und die Königstraße zum Einkaufen verortet.

Statistische Daten zu Stuttgart (Stand: 2020)

  • Einwohnerzahl: 635.000
  • Durchschnittsalter: 42,0 Jahre
  • Bekannte Unternehmen: Daimler, Porsche, Bosch
  • Arbeitslosenquote: 5 Prozent
  • Erwerbstätige im Dienstleistungssektor: 337.0000

Was kostet ein Umzug nach Stuttgart?

Die Kosten für den Umzug nach Stuttgart hängen vor allem von zwei Dingen ab: von der Distanz zwischen dem Herkunftsort und dem Zielort sowie vom Volumen der transportierten Sachen und Möbel. In der Tabelle haben wir für häufige Umzüge aus anderen Städten nach Stuttgart festgehalten, mit welchen Kosten Du ungefähr rechnen musst.

Umzug nach Düsseldorf von 1-Pers.-Haushalt 2-Pers.-Haushalt Familien-Haushalt
Düsseldorf 400-600 EUR 800-1.000 EUR 1.150-1.350 EUR
Köln 450-650 EUR 850-1.050 EUR 850-1.500 EUR
Frankfurt 600-800 EUR 1.050-1.250 EUR 1.350-1.550 EUR
Hamburg 750-950 EUR 1.200-1.400 EUR 1.500-1.700 EUR
Berlin 900-1.100 EUR 1.350-1.550 EUR 1.700-1.900 EUR
München 950-1.150 EUR 1.400-1.600 EUR 1.750-1.950 EUR